Agenturpodcast von Wake up Communications liefert auch im Sommer spannende Einblicke
Podcasts im Sommer?
Podcasts sind längst nicht nur etwas für die kalten Monate, ihre Beliebtheit steigt stetig. Laut der Studie „Online Audio Monitor 2024“ verschiedener Medienanstalten stieg die Mediennutzung von Podcasts im vergangenen Jahr um 20 %. Rund ein Drittel der Deutschen hört mittlerweile regelmäßig Audio-Podcasts – dazu zählt nicht nur die junge Generation, sondern zunehmend auch ältere Zielgruppen. Anders als Video-Podcasts lassen sie sich perfekt in Multitasking-Situationen konsumieren. Diese Flexibilität macht Podcasts zu einem wertvollen und nachhaltigen Medium für Marken und Unternehmen. Doch eine Sommerpause, wie bei vielen Podcasts, gibt es bei Wake up Communications nicht. Die Agentur verfolgt die Strategie der kontinuierlichen Veröffentlichung von frischen Inhalten und setzt auf konstante Präsenz – mit abwechslungsreichen, relevanten Themen und wertvollen Einblicken, die den Kontakt zu der Hörerschaft auch in den Sommermonaten aufrechterhalten.
Themenvielfalt bei „Kurzer Freitag“
Seit seiner Gründung im Jahr 2019 bringt „Kurzer Freitag“ spannende Einblicke aus der Welt der Kommunikation und darüber hinaus und ist damit ein „alter Hase“ im Podcastbusiness. Wake up Communications versorgt die Hörerinnen und Hörer des Agenturpodcasts immer am letzten Freitag im Monat mit einer neuen spannenden Folge. Der Name des Podcasts rührt von der besonderen Arbeitsweise der Agentur her: Am Freitag ist das Büro nur bis mittags besetzt, um den Mitarbeitenden eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen. Der Podcast erweitert die bisherigen Kommunikationskanäle der Agentur, darunter Blog, Social-Media-Kanäle und Newsletter und bietet ein weiteres Format für ein breiteres Publikum. So zeigt er einerseits die Expertise der Agentur in der crossmedialen Kommunikation, mit der Themenauswahl und deren Aufbereitung demonstriert das Wake up Team andererseits eine umfangreiche Fachkenntnis in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Marketing, Technologie und Gesellschaftstrends. Bei „Kurzer Freitag“ werden aktuelle Entwicklungen sowohl in der digitalen wie auch in der analogen Welt besprochen und fundierte Einblicke in die aktuellen Trends der Social Media Plattformen und deren Nutzung und Erfahrungsberichte aus der vielfältigen Agenturarbeit präsentiert. Wake up Communications beweist so nicht nur Expertise und Branchenkenntnis, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Zukunft.
Ausblick: Exklusive Gäste und spannende Themen
Auch für die nächsten Monate sind schon viele interessante Themen und Gastformate geplant. Die Hörerschaft von „Kurzer Freitag“ darf sich auf spannende neue Themen und exklusive Einblicke freuen. Mit Gästen wie der CEO der HOSTA-Group, Laura Opferkuch, liefert Wake up Communications Experten aus verschiedenen Branchen, frische Perspektiven und wertvolle Insights an ihr Publikum. So beleuchtet „Kurzer Freitag“ auch weiterhin aktuelle Trends und Entwicklungen der Kommunikationsbranche. „Kurzer Freitag“ gibt es bei Spotify (https://open.spotify.com/show/4NJnqg5OxSu6By7p9u5cpA?si=c30094ba5445432d&nd=1&dlsi=d430dd0cb31249e9) und Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/de/podcast/kurzer-freitag/id1450589753).
Über Wake up Communications
Von der Markenkommunikation bis zur Krisenkommunikation, von klassischer Medienkooperation bis zu Blogger Relations: Die Agentur Wake up Communications inszeniert Marken, Unternehmen und Verbände crossmedial und ist ein Profi für die kommunikative Begleitung in allen Situationen. Das Team um Geschäftsführerin Nadja Amireh vereint langjährige Unternehmenserfahrung und bietet Kunden aus den Bereichen Lebensmittel, Konsumgüter, Lifestyle und Gesundheit maßgeschneiderte PR- und Social-Media-Konzepte. Seit der Gründung 2013 ist die Agentur stetig gewachsen und umfasst heute 15 kreative Köpfe.
Pressekontakt:
Wake up Communications – Agentur für PR und Social Media
Flügelstraße 47, 40227 Düsseldorf
Julia Krumm, 0176 32377575
Nadja Amireh, 0173 3860104
info@wakeup-communications.de
Von der Markenkommunikation bis zur Krisenkommunikation, von klassischer Medienkooperation bis zu Blogger Relations: Die Agentur Wake up Communications inszeniert Marken, Unternehmen und Verbände crossmedial, ist aber auch Profi für die kommunikative Begleitung in Krisensituationen. Dabei deckt sie die gesamte Bandbreite von PR und Social Media ab. Inhaberin Nadja Amireh hat langjährige Unternehmenserfahrung (Henkel) und betreut mit ihrem Team Kunden aus den Bereichen Lebensmittel, Konsumgüter, Lifestyle und Gesundheit. Unternehmen wie Lambertz, die Messe Düsseldorf, Grüne“s Leihhäuser oder Agria Tierversicherung vertrauen der aufgeweckten Kommunikation des Teams. Seit ihrer Gründung 2013 wächst die Agentur stetig und umfasst heute 15 Mitarbeiter.
Kontakt
Wake up Communications – Agentur für PR & Social Media
Nadja Amireh
Flügelstraße 47
40227 Düsseldorf
0211/97711700