Home » Uncategorized » Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude

Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude

Die CHS Container Group feiert die Fertigstellung ihrer neuen Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude

Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude

v.l.n.r. Werner Pöser, Frank Pöser, Christian Leopold, Carsten Leopold

Die CHS Container Group eröffnet ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude – Moderne Produktion auf 3.000 m²
Bremen, 30.10.2025 – Die CHS Container Group, ein führender Anbieter von modularen Raumelementen und Modulgebäuden, gibt mit Stolz die Fertigstellung ihrer neuen, hochmodernen Produktionsstätte mit einer Fläche von 3.000 Quadratmetern bekannt. Nach einer intensiven Bauphase von rund zwei Jahren entstand ein Produktionsstandort, der dank eigener Lackiererei, moderner Betriebstankstelle und top ausgestatteter Produktionshalle sämtliche Anforderungen der modernen Raumelemente- und Modulbau-Fertigung erfüllt. Auf dem fast 25.000 qm großen Grundstück entstanden ebenfalls große Flächen für die Lagerung der Module.
Mit dem neuen Produktionsstandort passt sich die CHS Container Group aktiv den heutigen Bedürfnissen ihrer Kunden an. Das erweiterte Produktionsareal ermöglicht es, flexibel und effizient auf individuelle Anforderungen zu reagieren, und schafft die Grundlage für innovative, moderne und nachhaltige Raumlösungen in höchster Qualität.
Frank Pöser, Geschäftsführer der CHS Container Group, kommentierte die Eröffnung: „Die Fertigstellung dieses Projekts nach etwa zwei Jahren Bauzeit ist ein wichtiger Meilenstein für die CHS Container Group. Mit unserem neuen Produktionsstandort für Raumelemente reagieren wir gezielt auf die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden und bieten ihnen maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen. Modernste Technik und optimierte Prozesse helfen uns dabei, nachhaltige und flexible Raumkonzepte umzusetzen.“
Carsten Leopold, Bauherr des Projekts und Geschäftsführer der CHS Container Holding GmbH, ergänzte: „Das Bauprojekt wurde auf Basis einer präzisen Planung mit großem Engagement umgesetzt. Die neue Produktionshalle, die eigene Lackierung sowie die integrierte Betriebstankstelle sind zentrale Bausteine unserer Investition in die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmensgruppe. Mit diesem neuen Standort schaffen wir die Voraussetzungen für Produktivität und Effizienz, verbunden mit einem großen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit sowie Umweltschutz. Dies mit der klaren Zielrichtung unsere Produktion zu beschleunigen, die Qualität weiter zu steigern und damit noch besser auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen.“
Thomas Röwekamp, Mitglied des deutschen Bundestages äußerte sich wie folgt: „Mit ihren Raumlösungen ist die CHS Container Group ein wichtiger Dienstleister der Bundeswehr. Ich freue mich, dass dieser Beitrag Made in Bremen nicht nur die Bundeswehr unterstützt, sondern auch den Standort Bremen stärkt. Der neue Produktionsstandort ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und Flexibilität des Unternehmens in einer sich ständig verändernden Branche“.
Kai Stührenberg, Staatsrat bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation: „Der neue Standort der CHS Container Group zeigt eindrucksvoll, wie innovativ der Mittelstand in Bremen unterwegs ist. Mit einer eigenen Lackiererei, einer modernen Betriebstankstelle und hochflexiblen Produktionsprozessen schafft das Unternehmen nicht nur einen echten Wettbewerbsvorteil, sondern setzt auch Maßstäbe für effiziente und nachhaltige Fertigung. Solche Investitionen steigern die Wertschöpfung, sichern Arbeitsplätze und sind damit ein Gewinn für die Beschäftigten, die Kundschaft und für unseren Wirtschaftsstandort insgesamt.“
Andre Grobien, Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, gratulierte der CHS Container Group: „Diese Fertigungsstätte ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie sich der Mittelstand innovativ und kontinuierlich an die veränderten Gegebenheiten des Marktes anpassen kann und nah an seinen Kunden ist. Das ist eine ganz besondere Stärke dieser Unternehmen, die unseren Wirtschaftsstandort prägen.“
Die CHS Container Group freut sich darauf, mit dem neuen Standort ihre Kapazitäten deutlich zu erhöhen und die Lieferzeiten für modulare Raumelemente und Modulgebäude weiter zu verkürzen. Kunden profitieren von einem erweiterten Produktspektrum, hoher Qualität und zuverlässigem Service.

Die CHS Container Group mit Hauptsitz in Bremen wurde 1978 gegründet und hat sich seither von einem kleinen, inhabergeführten Familienbetrieb zu einem globalen Anbieter mit derzeit 13 Standorten in über zehn Ländern entwickelt. Neben Deutschland und Europa ist das Unternehmen auch in Asien vertreten und – durch neue Niederlassungen etwa in Memphis (Tennessee) und Monroe (North Carolina) – mittlerweile sogar in Nordamerika präsent. CHS deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Containerbereich ab – vom Handel (Verkauf neuer und gebrauchter Container) und der Vermietung über die Modifikation bis hin zu Logistiklösungen. Zu den Kunden zählen internationale Konzerne wie Siemens, die Deutsche Bahn und Kaufland sowie öffentliche Auftraggeber wie die deutsche Bundeswehr. Eine besondere Stärke der CHS Container Group liegt in der Entwicklung und Fertigung maßgeschneiderter Spezialcontainer für spezielle Anforderungen. Dafür steht ein erfahrenes Team aus Ingenieuren, Projektleitern und Branchenexperten bereit, das auch komplexe Projekte – etwa für militärische oder forschungstechnische Einsätze – realisieren kann. Mit ihrem breiten Leistungsspektrum und über vier Jahrzehnten Erfahrung ist die CHS Container Group heute international etabliert und beschäftigt weltweit mehr als 400 Mitarbeitende

Kontakt
CHS Container Group
Imke Thomann
Tillmannstraße 19
28239 Bremen
0800 664 64 83

Startseite

About pr-gateway

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Scroll To Top