Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten Energieknappheit in spürbarem Maße entgegenwirken. Davon gehen die Experten der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/index.html) aus. Allerdings, so macht das Agrarhandelsunternehmen deutlich, fehlten trotz der Aussage von Minister Habeck, die Biogasproduktion kurzfristig ausweiten zu wollen, ...
Read More »Tag Archives: AGRAVIS
Feed SubscriptionAGRAVIS-Podcast: Gersten-Aussaat – Teil 2 der Herbst-Reihe
Die zweite Folge der Herbst-Reihe des AGRAVIS-Podcasts ist online. Im Fokus steht die Gersten-Aussaat. Ab Mitte September startet die Aussaat einer der wichtigsten Getreidekulturen – der Gerste. Wir haben unseren Gast Pflanzenbau (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/)-Experte Stephan Niehoff unter anderem nach Empfehlungen zur ...
Read More »Mediengespräch Pflanzenbau: Fruchtfolgen sichern Nahrung für Mensch und Tier
Wetterextreme, Lieferengpässe, politische Rahmenbedingungen, Ernährungssicherheit: Der Pflanzenbau steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Aus der Fragestellung, welche Pflanzenbaustrategien auch morgen noch unsere Ernährung sichern und unter welchen Bedingungen dies möglich ist, ergeben sich nach Überzeugung der AGRAVIS Raiffeisen AG viele ...
Read More »Mediengespräch Pflanzenbau: Plädoyer für den nachhaltigen Pflanzenbau
Ein leidenschaftliches Plädoyer für den Agrarstandort Deutschland und den Erhalt der regionalen, innovativ-nachhaltigen Landbewirtschaftung hielt Dr. Dirk Köckler auf dem AGRAVIS-Versuchsgut St. Mauritz in Münster. „Gerade jetzt führt uns die politische Zeitenwende, die einhergeht mit einer Phase der Knappheit, vor ...
Read More »Aktuelle Versuchsergebnisse Getreidesorten 2022
Die aktuellen Versuchsergebnisse für die Getreidesorten 2022 (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/getreide/versuchsergebnisse/) sind erschienen. Diese stellen für Landwirt:innen eine wichtige Informationsquelle für die Wahl von Getreidesorten dar. Die Ergebnisse basieren auf einer tragenden Säule der AGRAVIS-Pflanzenbauberatung (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/pflanzenbauberatung/), der intensiven Versuchstätigkeit auf den eigenen Versuchsstandorten. ...
Read More »Ein blühendes Friedenssymbol dank AGRAVIS NetFarming
In Willebadessen-Altenheerse (Kreis Höxter) hat Landwirt Raimund Rehermann ein ganz besonderes Feld: Auf zwei Hektar seines Ackers blühen Mais, Sonnenblumen und Ölleinen in der Form eines Peace-Symbols. Mit seiner Aktion möchte er Aufmerksamkeit für die Menschen in der Ukraine schaffen ...
Read More »AGRAVIS-Podcast: Nach der Ernte ist vor der Ernte
In der aktuelle Podcast-Folge der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) geht es um das Thema „Nach der Ernte ist vor der Ernte: der kompakte Flächen-Check“. In den vergangenen Tagen lief der Mähdrescher auf Hochtouren. In fast allen Regionen stehen nur noch ...
Read More »AGRAVIS: Konkurrenz um Frachtraum erfordert rasches Handeln
Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) ist besorgt wegen sich abzeichnender weiterer Engpässe in der Binnenschifffahrt. „Die Frachträume sind schon heute knapp und sehr teuer“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler. Nun würden weitere Logistikkapazitäten für den Transport von Steinkohle benötigt. ...
Read More »AGRAVIS-Podcast: Exklusive Ernte-Einblicke und Markteinschätzungen
Mit einem exklusiven Ernte-Einblick feiert der AGRAVIS-Podcast seinen ersten Geburtstag! Mit dreifacher Verstärkung lässt Moderator Friedrich Holtz die aktuelle Folge hochleben. Warum? Heute feiert der AGRAVIS-Podcast Geburtstag: Seit einem Jahr sind wir auch per Audio an Ihrer Seite und informieren ...
Read More »AGRAVIS-Podcast: Innovative Bewässerungstechniken im Kartoffelanbau
In den kommenden Tagen ist wieder mit viel Sonnenschein, heißen Temperaturen und wenig bis gar keinem Regen zu rechnen. Wie können Landwirt:innen, die z. B. Kartoffeln anbauen, auch dann einen guten Ertrag erzielen und effizient wirtschaften, wenn der Regen ausbleibt? ...
Read More »