Home » Tag Archives: Anwalt (page 9)

Tag Archives: Anwalt

Feed Subscription

EuGH zur Scheidung einer internationalen Ehe

EuGH zur Scheidung einer internationalen Ehe Steht eine internationale Ehe vor dem Aus und soll geschieden werden, stellt sich die Frage, nach welchem nationalen Recht die Scheidung erfolgen soll. Laut der Brüssel-IIa-Verordnung für Ehesachen, kann der Antrag auf Scheidung nur ...

Read More »

BAG – Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

BAG – Pflicht zur Arbeitszeiterfassung Das Bundesarbeitsgericht hat mit Beschluss vom 13.09.2022 entschieden, dass Arbeitgeber in Deutschland schon jetzt die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter systematisch erfassen müssen (Az. 1 ABR 22/21). Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung gibt es in Deutschland bisher nur ...

Read More »

Familienrecht in Rastatt: Was ist das Nestmodell?

Familienheim als Ausgangspunkt – Anwalt für Familienrecht in Rastatt zu Vor- und Nachteilen RASTATT. Es klingt behaglich und positiv besetzt – immer häufiger entscheiden sich Eltern nach der Trennung für das sogenannte Nestmodell. Susanne Cronauer, Fachanwältin für Familienrecht (https://www.kanzlei-cronauer.de/eherecht-und-familienrecht/) in ...

Read More »

Verhalten im Steuerstrafverfahren

Verhalten im Steuerstrafverfahren Beim Verdacht der Steuerhinterziehung wird ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Am Ende können Geldstrafen und Freiheitsstrafen stehen. Eine anwaltliche Vertretung ist daher unbedingt zu empfehlen. Für die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens kann es verschiedene Auslöser geben. So können beispielsweise die ...

Read More »

Werbeaussage klimaneutral kein Wettbewerbsverstoß

Werbeaussage klimaneutral kein Wettbewerbsverstoß Nach einem Urteil des OLG Schleswig vom 30. Juni 2022 stellt die Werbeaussage „klimaneutral“ keine Irreführung dar und verstößt nicht gegen das Wettbewerbsrecht (Az.: 6 U 46/21). Der Klimawandel ist ins Bewusstsein vieler Verbraucher gerückt. Dementsprechend ...

Read More »

Unklare Mittelherkunft führt nicht automatisch zu Hinzuschätzungen

Unklare Mittelherkunft führt nicht automatisch zu Hinzuschätzungen Verdeckte Bareinlagen mit unklarer Herkunft führen nicht automatisch zur Hinzuschätzung von Betriebseinnahmen. Das hat das FG Münster mit Urteil vom 18. Mai 2022 entschieden (Az.: 10 K 261/17 K, U). Lassen sich die ...

Read More »

Familienrecht in Bühl: Testament auch für Kinderlose wichtig

Anwältin für Familienrecht in Bühl empfiehlt kinderlosen Paaren, nicht auf ein Testament zu verzichten BÜHL. „Auch verheiratete kinderlose Paare sollten sich gegenseitig mit einem Testament absichern“, rät Susanne Cronauer, die in der Region Bühl als Anwältin für Familienrecht (https://www.kanzlei-cronauer.de/eherecht-und-familienrecht/) tätig ...

Read More »

Verluste aus Knock-out-Zertifikaten steuerlich anrechenbar

Verluste aus Knock-out-Zertifikaten steuerlich anrechenbar Knock-out-Zertifikate sind keine Termingeschäfte und Verluste aus Knock-out-Zertifikaten steuerlich voll anrechenbar. Das hat der BFH mit Urteil vom 8. Dezember 2021 entschieden (Az.: I R 24/19). Verluste aus Termingeschäften unterliegen nach § 15 Abs. 4 ...

Read More »

Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber müssen Arbeitszeit erfassen

Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 13. September 2022 – 1 ABR 22/21 – Arbeitgeber müssen Arbeitszeit erfassen (Bildquelle: @iStock_baloon111_1020498134) Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Dies ergebe sich bei europarechtskonformer Auslegung des § 3 ...

Read More »

Steuerhinterziehung kann hart bestraft werden

Steuerhinterziehung kann hart bestraft werden Der Vorwurf einer Steuerstraftat kann ernsthafte Konsequenzen haben. Bei einer Verurteilung drohen Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren, in besonders schweren Fällen bis zu 10 Jahren. Das Steuerstrafrecht kennt harte Sanktionen für eine Steuerstraftat. ...

Read More »
Scroll To Top