Home » Tag Archives: Führung (page 9)

Tag Archives: Führung

Feed Subscription

Frank Schmidt begeistert Prüfungskommission mit Zukunft

Der Experte für Führung im digitalen Wandel absolviert Lehrgang der German Speakers Association zum „Professional Speaker GSA“ als Jahrgangssprecher. Frank Schmidt ausgezeichnet als „Professional Speaker GSA“ Düsseldorf, 11. September 2023 – Mit seiner Keynote „Raus aus den Silos – Rein ...

Read More »

Haben Unternehmensstrategien eine Mindesthaltbarkeit?

Roman P. Büchler hinterfragt, ob herkömmliche Zukunftsstrategien in Zeiten von VUCA noch Bestand haben, und schlägt eine Lösung vor. Roman P. Büchler hinterfragt die Aktualität langfristiger Planungen in der Unternehmensstrategie. Joghurt, Essiggurken und sogar Nudeln haben alle ein Mindesthaltbarkeitsdatum – ...

Read More »

Die kommunikative Guillotine

Warum Glaubwürdigkeit auch eine Frage des Timings ist Eine Achse wird in Sachen Kommunikation gerne vergessen: das Timing. (Bildquelle: AdobeStock) Was ist eine gute und glaubwürdige Unternehmenskommunikation? Dieser Frage widmen sich Führungskräfte, Marketingspezialisten, Unternehmensberater – und nicht zuletzt auch Mitarbeiter. ...

Read More »

Strategie fängt beim Eigner an

Presse l Strategieexperte Roman P. Büchler zeigt auf, warum erfolgreiche Strategiearbeit immer beim Unternehmensinhaber anfängt. Roman P. Büchler verdeutlicht, warum erfolgreiche Strategiearbeit immer beim Eigner anfängt. Ohne Strategie kein Erfolg – das mag im ersten Moment banal klingen, doch lasse ...

Read More »

Resilienzstärkung in Unternehmen

Die Qual der Wahl bei der Planung von Resilienz-Maßnahmen (Bildquelle: Adobe Stock / millering) Wenn Organisationen resilienter werden möchten, stehen die Entscheider:innen vor vielen Fragen: Wo und wie anfangen – bei individueller oder organisationaler Resilienz oder beides parallel? Ist es ...

Read More »

Online-Befragung zum Thema „Künstliche Intelligenz und Führung“

Das IFIDZ, Wiesbaden, möchte von Führungskräften erfahren, wie sie die Auswirkungen eines verstärkten KI-Einsatzes im Geschäftsleben auf ihre Führungsfunktion und -rolle einschätzen. Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden Die moderne Arbeitswelt wird nicht nur vernetzter und digitaler, auch ...

Read More »

Patrick Freudiger auf dem mbuf Jahreskongress 2023

Patrick Freudiger begeistert mit seiner Keynote Gewohnheiten guter und schlechter Chefs die Teilnehmenden des mbuf Jahreskongresses 2023. Patrick Freudiger spricht auf dem mbuf Jahreskongress über die Gewohnheiten guter und schlechter Che Vom 19. bis 21. Juni fand im Wirtschafts- und ...

Read More »

Wenn die Führungsebene New Work beeinträchtigt

Alles eine Frage der Haltung: Ulla Schnee analysiert, warum auch in Zeiten von New Work die Treppe von oben gekehrt werden muss. Ulla Schnee zeigt auf, dass die Haltung der Führung entscheidend für den Erfolg von New Work ist. New ...

Read More »

Strategie fängt beim Eigner an

Presse l Strategieexperte Roman P. Büchler zeigt auf, warum erfolgreiche Strategiearbeit immer beim Unternehmensinhaber anfängt. Roman P. Büchler verdeutlicht, warum erfolgreiche Strategiearbeit immer beim Eigner anfängt. Ohne Strategie kein Erfolg – das mag im ersten Moment banal klingen, doch lasse ...

Read More »

Neue Wege der Entscheidungsfindung in Unternehmen

Alice Dehner, Geschäftsführerin der dehner academy, erläutert die Herausforderungen von Entscheidungsstrukturen und die Bedeutung einer klaren Fehlerkultur für den Unternehmenserfolg Alice Dehner über Entscheidungsstrukturen und die Bedeutung einer positiven Fehlerkultur. In vielen Unternehmen bestehe der Wunsch, dass Führungskräfte und Mitarbeitende ...

Read More »
Scroll To Top