Branchenexperten diskutieren neueste Entwicklungen und Trends Robin Lührig – Experte für Prozessautomatisierung 31.01.2023 – Letzten Dienstag fand erstmals die deutschsprachige „NoCode Rocks“ Konferenz statt. Führende No Code Experten aus Deutschland zeigten in ihren Fachvorträgen und Masterclasses, wie sie für sich ...
Read More »Tag Archives: No Code
Feed SubscriptionTrend 2023: No-Code-Plattformen für Datenoptimierung einsetzen
Wie Unternehmen aus IT, Fertigung, Banken, Einzelhandel, Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor No-Code-Plattformen einsetzen, um Daten zu sammeln, zu beschaffen, zu analysieren und so komplexe geschäftliche Herausforderungen lösen Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) 2023 sollte für ...
Read More »Fünf No-Code-Trends in 2023
Vor allem in den Branchen Handel, Versicherungen, Bankwesen, Fintech, Gesundheitswesen und Herstellung werden No-Code-Tools 2023 eine entscheidende Rolle spielen. Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Die No-Code- und Low-Code-Diskussion beruht auf der Prämisse, dass die Technologie die ...
Read More »Objectivity stellt vor: Low-Code/No-Code Trends
Herausforderungen in der Geschäftswelt mit weniger Code lösen – weniger ist mehr! Wer den Low-Code-Ansatz noch nicht kennt, hat zumindest schon davon gehört. Low-Code-Entwicklungsplattformen und -Tools können den Entwicklungsprozess vereinfachen und die Entwicklungszeit enorm verkürzen. Somit werden Kosten reduziert und ...
Read More »Objectivity stellt vor: Low-Code/No-Code Trends
Herausforderungen in der Geschäftswelt mit weniger Code lösen – weniger ist mehr! Wer den Low-Code-Ansatz noch nicht kennt, hat zumindest schon davon gehört. Low-Code-Entwicklungsplattformen und -Tools können den Entwicklungsprozess vereinfachen und die Entwicklungszeit enorm verkürzen. Somit werden Kosten reduziert und ...
Read More »Objectivity stellt vor: Low-Code/No-Code Trends
Herausforderungen in der Geschäftswelt mit weniger Code lösen – weniger ist mehr! Wer den Low-Code-Ansatz noch nicht kennt, hat zumindest schon davon gehört. Low-Code-Entwicklungsplattformen und -Tools können den Entwicklungsprozess vereinfachen und die Entwicklungszeit enorm verkürzen. Somit werden Kosten reduziert und ...
Read More »Baserow Enterprise: Data Governance mit No-Code- und Open-Source-Anwendungen beschleunigen
Baserow bringt neue Unternehmensversion der Airtable-Alternative auf den Markt und entwickelt erste quelloffene All-in-One-Tool-Kette ohne Code Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Baserow, ein Open-Source-Startup für eine No-Code-Datenbank-Kollaborationsplattform, bringt mit Baserow Enterprise eine neue Unternehmensversion auf den ...
Read More »