Frankfurt Main Skyline (Bildquelle: @Leonhard Niederwimmer) Wenn man die Zeitung aufschlägt, oder sich Nachrichten ansieht, erfährt man heutzutage vor allem eins: Viele Schlagzeilen sind von Unsicherheit geprägt.Von globalen Konflikten und Krisensituationen über Lieferengpässe oder Fachkräftemangel ist alles dabei. Währenddessen überrascht ...
Read More »Tag Archives: Vortrag
Feed SubscriptionWenn das Fundament wackelt – Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
Marode Schule im Dunkeln (Bildquelle: Pixabay Bild: jobinscaria) Immer wieder konnte man es in den vergangenen Monaten in den Medien lesen oder sehen. Der Zustand des Schulsystems in Nordrheinwestfalen (https://www.gew-nrw.de/neuigkeiten/detail/bildungsfinanzierung-marode-schulen-in-nrw) ist in katastrophalen Zustand. Nicht nur, dass das System unter ...
Read More »Die stille Kraft des Erfolgs
Was Mimik und Zuhören wirklich bewirken Verbindung schafft Vertrauen und führt zum Erfolg Was unterscheidet Menschen, die wirklich erfolgreich sind, von denen, die auf halber Strecke stehen bleiben? Nicht selten ist es die Fähigkeit, präzise wahrzunehmen – und dabei nicht ...
Read More »Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
Wie Azubis von heute ticken und Unternehmen sie halten können Ohne Handy geht gar nichts Wenn im Sommer das neue Ausbildungsjahr (https://www.ihk.de/osnabrueck/) startet, prallen in vielen Betrieben Welten aufeinander: gestandene Ausbilderinnen und Ausbilder aus der Generation X treffen auf Auszubildende ...
Read More »Empathie verkauft
Wie Vertrauen den Vertrieb revolutioniert Kaufsignale sind oft leise Empathie gilt heute als einer der wirksamsten Hebel im Verkauf – und das nicht ohne Grund. Studien zeigen, dass Vertriebsmitarbeiter, die empathisch agieren, signifikant häufiger Abschlüsse erzielen. Vertrauen wird dabei zur ...
Read More »Schwierig sind immer die anderen
Warum wir trotzdem miteinander reden sollten Ob in der Politik, am Gartenzaun oder im Großraumbüro – Konflikte gehören zum Alltag. Die Debatte über Heizungsverbote, Tempolimits oder Bildungsgerechtigkeit zeigt, der Ton wird rauer, die Bereitschaft zum Dialog sinkt. Doch statt sich ...
Read More »Glaubwürdig kommunizieren
zwischen Bühne und Büro AdobeStock_103250828 In einer Arbeitswelt, die von Tempo, Wandel und Unsicherheit geprägt ist, rückt ein Aspekt immer stärker in den Fokus: die glaubwürdige Kommunikation. Kunden wie Kollegen verlangen keine perfekten Antworten, sondern echtes Interesse, klare Worte und ...
Read More »Agile Transformation braucht kulturelle Evolution – nicht nur Methoden
Warum der wahre Wandel nicht in Frameworks beginnt, sondern in unserer Mentalität – und was Spiral Dynamics damit zu tun hat Vortrag von Andreas Becker – Evolution der Agilität Viele Unternehmen führen agile Methoden ein – und stehen dennoch auf ...
Read More »Die Zukunft der Politik – wie kann diese aussehen?
Vortrag über Demokratie, Politik, den Bundestag und Hintergründe von Lobbyismus (Bildquelle: Hardy Grüttner) Die Ereignisse in den USA überschlagen sich. Ein chaotisches Tempo gibt den Takt vor, die jüngsten Ereignisse in Los Angels mit dem Einsatz des Militärs gegen die ...
Read More »Wenn der Dialog schwierig wird
Vom Alltag bis zur Weltpolitik Ob beim Elternabend, in der Teambesprechung oder im Gespräch mit dem Nachbarn – manchmal erscheint der andere schlicht schwierig. Dabei stellt sich die Frage: Sind es wirklich immer die anderen, oder fehlt es uns oft ...
Read More »