Ein scheinbar alltäglicher Vorgang – die Barzahlung größerer Beträge – könnte bald rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen Geldwäsche (Bildquelle: iStock-1459169890) Was viele deutsche Verbraucher bisher als normales Zahlungsmittel geschätzt haben, steht nun stärker im Fokus europäischer Regulierung: Das Bargeld. Mit ...
Read More »Tag Archives: Zahlungsverkehr
Feed SubscriptionMultiSafepay unterstützt über 20.000 KMU beim Wachstum – dank Zahlungsintegration und Digitalisierung mit Antom-Technologie
MultiSafepay (MSP), einer der führenden Payment-Anbieter mit Sitz in Amsterdam und Teil von Antom (Ant International), verzeichnet seit der Integration in den globalen Technologiedienstleister starkes Wachstum. Immer mehr europäische KMU setzen auf die innovativen Lösungen des Unternehmens, um ihre Geschäftsmodelle ...
Read More »Wero: ein neues europäisches Bezahlsystem
ARAG IT-Experten über die europäische Antwort auf PayPal und Co. ARAG IT-Experten über die europäische Antwort auf PayPal und Co. Paypal, Klarna, Google Pay – dank zahlreicher Bezahlsysteme wird der Zahlungsverkehr immer schneller und unkomplizierter. Mit Wero wurde erst kürzlich ...
Read More »Swiss Payment Forum 2023: Instant Payment in den Startlöchern
Kreuzlingen, Oktober 2023 – In der Schweiz sollen grosse Banken bereits ab August 2024 fähig sein, Instant Payment Zahlungen zu verarbeiten. Die EU-Kommission geht einen Schritt weiter und möchte Instant Payments zum New Normal im SEPA-System machen. Neben der hohen ...
Read More »Swiss Payment Forum 2023: Von Innovation über Sicherheit bis Nachhaltigkeit
Kreuzlingen, August 2023 – Am 13. und 14. November 2023 versammelt das Swiss Payment Forum die Schweizer Financial Service Industry in Zürich, um die aktuellen Entwicklungen in der Zahlungsbranche zu beleuchten. Die wachsende Präsenz von Embedded Finance, die Integration von ...
Read More »ISO 20022: Die DZ BANK startet Plattform für Großbeträge und grenzüberschreitende Zahlungen
Deutschlands genossenschaftliches Spitzeninstitut setzt seit dem Stichtag der TARGET2/T2S-Konsolidierung der EZB und der SWIFT-ISO-20022-Migration im Korrespondenzbankgeschäft auf die Zahlungsverkehrsplattform der Hamburger PPI AG. Hamburg, 19. April 2023: Die DZ BANK hat eine neue Plattform im Zahlungsverkehr für Großbeträge und grenzüberschreitende ...
Read More »Markus Best neuer Geschäftsführer von RTP-Plattform PAYCY
Request-to-Pay-Plattform PAYCY bietet Banken Mehrwertleistungen rund um vollautomatisierte Rechnungsprozesse Markus Best, Geschäftsführer PAYCY Markus Best neuer Geschäftsführer von Request-to-Pay-Plattform PAYCY PAYCY, das neue Tochterunternehmen der Hamburger PPI AG, ermöglicht Banken die Nutzung von Request-to-Pay – die nahtlose Verknüpfung von Rechnungsstellung ...
Read More »PPI AG entwickelt Request-to-Pay-Plattform PAYCY, DZ BANK ist strategischer Partner
Dank Request to Pay (RTP) lassen sich Rechnungen künftig im Onlinebanking anzeigen und mit einem automatisch erstellten Zahlungsavis direkt bezahlen. Die DZ BANK setzt für die Realisierung von RTP auf die Whitelabel-Plattform PAYCY der PPI AG. Hamburg, 04. Oktober 2022: ...
Read More »