Home » Uncategorized » Ausbildung zum Luftsicherheitsbeauftragten Termine für 2026

Ausbildung zum Luftsicherheitsbeauftragten Termine für 2026

Ausbildung zum Luftsicherheitsbeauftragten Termine für 2026

Bremen, 27. November 2025 – Die First Class Management GmbH veröffentlicht die Termine für die Ausbildung zum Luftsicherheitsbeauftragten nach 11.2.5 für das Jahr 2026. Unternehmen entlang der sicheren Lieferkette können damit ihre Personalplanung frühzeitig auf verbindliche Schulungsslots abstimmen.

## Grundausbildung nach 11.2.5 – Qualifikation für angehende Luftsicherheitsbeauftragte

Die 40-Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung zum Luftsicherheitsbeauftragten bereitet Mitarbeitende auf eine zentrale Funktion innerhalb der Unternehmen der sicheren Lieferkette vor: Die Koordination von Sicherheitsmaßnahmen, die Betreuung des Sicherheitsprogramms und die Schnittstelle zum Luftfahrt-Bundesamt.

Die Schulung richtet sich an Personen, die erstmals in diese Rolle eingesetzt werden sollen. Arbeitgeber sind beispielsweise bekannte Versender, reglementierte Beauftragte oder behördliche zugelassene Transporteure.

### Zu den vermittelten Themen gehören u. a.:
– rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten in der Luftsicherheit
– Umgang mit Sicherheitsvorfällen und Meldewegen
– Ausweissysteme, Zugangskontrollen und interne Qualitätssicherung
– Sicherheitskultur und menschliche Faktoren im operativen Umfeld

Nach erfolgreichem Abschluss und bestandener Lernzielkontrolle erhalten Teilnehmende ein Zertifikat, mit dem die Benennung beim Luftfahrt-Bundesamt möglich ist. Voraussetzung ist eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG.

Welche Rolle die Ausbildung in der Praxis spielt, beschreibt Geschäftsführerin Meike Schurig: „Mit der Ausbildung zum Luftsicherheitsbeauftragten schaffen Unternehmen nicht nur Compliance, sondern investieren in die Sicherheit ihrer Lieferketten. Gut qualifizierte Verantwortliche erkennen Risiken früher, treffen bessere Entscheidungen und geben Teams Sicherheit im täglichen Umgang mit Luftfrachtprozessen.“

## Schulungsformate 2026
– Mehrtägige Präsenzseminare in Bremen, Frankfurt oder München
– Mehrtägiges Live-Webinar online und ein Präsenztag in Bremen, Frankfurt oder München (Hybrid-Modell)

Alle Informationen zur 40-UE Ausbildung zum Luftsicherheitsbeauftragten sowie die aktuellen Termine 2026 finden Sie unter:

LS04 40 Stunden Schulung 11.2.5 Luftsicherheitsbeauftragter

## Auffrischung für bestehende Luftsicherheitsbeauftragte – Fortbildung 11.2.5

Für bereits aktive Luftsicherheitsbeauftragte bietet die First Class Management GmbH 2026 auch die Fortbildung mit 10 Unterrichtseinheiten an. Diese ist notwendig, um die Qualifikation als LuSiBe vor Ablauf der Fünfjahresfrist zu erhalten.

### Die Fortbildung aktualisiert u. a.:
– Stand der Rechtsvorschriften
– aktuelle Bedrohungslagen
– interne Audits und Kontrollmechanismen
– Zugangskontrollen, Verfahren und Ausweissysteme

Termine finden 2026 in Bremen, Frankfurt und München statt.

## Bedeutung für die Unternehmen der sicheren Lieferkette

Luftsicherheitsbeauftragte sind Ansprechpersonen für interne Fachabteilungen, operative Teams und Behörden. Sie koordinieren Sicherheitsabläufe, pflegen das Sicherheitsprogramm und sorgen für die Einhaltung der Vorgaben entlang der Lieferkette.

Eine frühzeitige Terminbuchung unterstützt Unternehmen dabei, Personalwechsel, Erweiterungen oder LBA-Anträge ohne Verzögerungen zu planen.
Über die First Class Management GmbH

Die First Class Management GmbH ist eine spezialisierte Beratung für Logistikdienstleister mit Fokus auf Luftsicherheit, Zoll & Außenwirtschaft, Qualitätsmanagement und GDP-Compliance.
Das Unternehmen unterstützt bei Zulassungen, erstellt Sicherheitsprogramme und bietet ein breites Schulungsportfolio in Präsenz, Webinar und Inhouse-Format.

Die First Class Management GmbH mit Sitz in Bremen ist eine spezialisierte Unternehmensberatung für die Logistikbranche. Sie unterstützt Unternehmen bei Zertifizierungen, Bewilligungen und im Aufbau ISO-konformer Managementsysteme.

Das Portfolio umfasst Luftsicherheit, Zoll & Außenwirtschaft (u. a. AEO), Qualitätsmanagement (ISO 9001/14001/28000) sowie GDP-Compliance. Zudem bietet das Unternehmen praxisorientierte Schulungen in Präsenz, online und als Inhouse-Seminare an.

Kontakt für Rückfragen
First Class Management GmbH
Schwaneweder Str. 48a
28779 Bremen
Tel.: 0421 69 000 800
E-Mail: kontakt@fcmanagement.de

Web: https://fcmanagement.de/

Firmenkontakt
First Class Management GmbH
Meike Schurig
Schwaneweder Str. 48a
28779 Bremen
0421 69 000 800
0421 69 000 802

Home

Pressekontakt
DigiStage GmbH
Ralf Skirr
Reichswaldstr. 29 – 31
67663 Kaiserslautern
+49 (0)631 2040 98 48

Home

About pr-gateway

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Scroll To Top