Hohe Effizienz, leichtes Design und maßgeschneiderte Lösungen für moderne Fertigungsanforderungen.
Kyoto/Neuss, 18. Juli 2025. Die Kyocera Corporation hat die Markteinführung und den Verkaufsstart des Fräsers MD90 mit engster Teilung bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um ein neues Fräswerkzeug, das speziell für die Bearbeitung von Aluminiumteilen in Branchen wie der Automobilindustrie entwickelt wurde.
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach leichten, hochfesten Aluminiumkomponenten aufgrund von Fortschritten bei der Kraftstoffeffizienz von Fahrzeugen und der Zunahme von Elektrofahrzeugen (EVs) gestiegen. Darüber hinaus hat der zunehmende Einsatz kleinerer Maschinen in der Fertigung zu einem steigenden Bedarf an Fräsern geführt, um die Aluminiumteile effizient und effektiv bearbeiten können. Der Fräser MD90 erfüllt diese Anforderungen nicht nur, sondern bietet durch hohe Effizienz und Qualität auch potenzielle Kosteneinsparungen. Das macht ihn zu einer attraktiven Option für Hersteller.
Der Fräser MD90 ist mit 24 Wendeplatten und einem Durchmesser von 125 mm ausgestattet. Dies ermöglicht die hocheffiziente und qualitativ hochwertige Bearbeitung von Aluminiumteilen.
Hauptmerkmale des MD90 Fräsers
1. Maximierung der Bearbeitungseffizienz. Die einzigartige Form des Halters gewährleistet eine hohe Steifigkeit, selbst bei engster Teilung. Das Design reduziert die Neigung zu Rattern und ermöglicht eine hocheffiziente Bearbeitung mit einem Tischvorschub von Vf 24.000 mm/min.
2. Leichte Aluminiumgrundhalter. Ebenfalls sind leichte Aluminiumfräskörper erhältlich, die für kleine Maschinen (BT30) geeignet sind.
3. Erzielt hochwertige Produktionsergebnisse. Die PKD (polykristalliner Diamant) – Wendeplatten wurden speziell zur Reduzierung von Gratbildung entwickelt und erreichen eine Oberflächenrauheit von 0,8 μm Ra oder weniger. Die doppelten Kühlmittelkanäle sowie die stromlinienförmige Spanraumstruktur bieten eine hervorragende Spankontrolle und gewährleisten eine reibungslose und präzise Bearbeitung sowie eine lange Werkzeugstandzeit.
4. Individuelle Anpassung. Jede Anwendung bringt unterschiedliche Anforderungen mit sich. Aus diesem Grund ist der Fräser MD90 mit individuellen Konfigurationsoptionen erhältlich. Die Schnittdurchmesser sind im Bereich von ø20 bis 350 mm wählbar. Auch die Schneideform lässt sich spezifisch auf den jeweiligen Einsatzbereich abstimmen. Diese Flexibilität ermöglicht eine optimale Ausschöpfung des Produktpotentials.
MD90 Fräser mit engster Teilung für die Aluminiumbearbeitung
– Teilanzahl:
– Wendeplatten: 4 Ausführungen
– Werkzeughalter (Stahlkörper): 3 Ausführungen
– Werkzeughalter (Aluminiumkörper): 10 Ausführungen
– Haupteinsatzbereiche: Zum Beispiel in der Automobilindustrie
– Empfohlenes Material für das Werkstück: Aluminiumlegierung
Das Pressematerial steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit:
https://spgroup.box.com/s/atf86r0bjps2rab2fw5j55gxdxsdsidw
KYOCERA UNIMERCO Tooling A/S ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer Schneidwerkzeuge für die Metall-, Holz- und Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen bietet sowohl Standard- als auch kundenspezifische Lösungen an, die auf die Steigerung von Produktivität und Präzision ausgerichtet sind, und kombiniert fortschrittliche Technologie mit einem starken Fokus auf Kundenservice. Gegründet im Jahr 1964 unter dem Namen Unimerco, ist Kyocera Unimerco mittlerweile in 15 Ländern tätig und beschäftigt über 665 Mitarbeiter. Seit 2011 ist das Unternehmen Teil der Kyocera-Gruppe und gehört zur KYOCERA Europe GmbH, die bereits seit über 50 Jahren in Europa erfolgreich ist.
KYOCERA Europe GmbH ist Teil der KYOCERA Corporation mit Hauptsitz in Kyoto, Japan, einem weltweit renommierten Anbieter von Halbleiter-, Industrie- und Automobilkomponenten, elektronischen Bauteilen, Druck- und Multifunktionssystemen, smarten Energiesystemen sowie Kommunikationstechnologie. Kyocera ist einer der erfahrensten Technologieproduzenten, mit mehr als 65 Jahren Branchenfachwissen. Die Kyocera-Gruppe umfasst 288 Tochtergesellschaften (31. März 2025). Mit etwa 77.200 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Netto-Jahresumsatz von rund 12,43 Milliarden Euro.
Auf der „Global 2000“-Liste des Forbes-Magazins für das Jahr 2024 belegt Kyocera Platz 874 und zählt laut Wall Street Journal zu den „The World’s 100 Most Sustainably Managed Companies“. Im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr wurde Kyocera für den Nachhaltigkeitsindex (Asia-Pacific) von Dow Jones qualifiziert. Ebenfalls zum zweiten Mal in Folge hat Kyocera eine Goldbewertung in der EcoVadis-Nachhaltigkeitsumfrage erhalten und wurde bereits zum neunten Mal von Clarivate als „Top 100 Global InnovatorTM 2025“ als einer der weltweiten Innovationsträger anerkannt.
Kyocera engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für das Lebenswerk hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet ca. 596.500 Euro pro Preiskategorie).
Firmenkontakt
KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH
Radenko Keselj
Hammfelddamm 6
41460 Neuss
+49 2131 8819 126
www.kyocera-unimerco.com
Pressekontakt
Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
Friedenstraße 24
81671 München
089/2050 – 4116
www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html