Home » Uncategorized » Milch und Käse im Internet

Milch und Käse im Internet

Laut der Popularitätsanalyse für „Think Milk, Taste Europe, Be Smart“ werden die Begriffe Milch und Käse mit Gesundheitsthemen in Verbindung gebracht.

Milch und Käse im Internet

Milch und Käse, aber auch Käse und Gesundheit sind Assoziationen, die in Deutschland immer öfter im Web angeklickt werden: Dies ergibt sich aus der Popularitätsanalyse, die von der Evaluierungsstelle Nomisma im Rahmen der von Confcooperative umgesetzten und von der Europäischen Kommission kofinanzierten Kampagne „Think Milk, Taste Europe, Be Smart“ zur Förderung von Milch- und Molkereiprodukten durchgeführt wurde.
Die Analyse basierte auf dem Tool Google Trends und untersuchte den Zeitraum des ersten Projektjahres von April 2024 bis März 2025. Sie lieferte einen Überblick über die Verbraucherstimmung im Zusammenhang mit der Online-Kommunikation und den Produkten der Kampagne, allen voran vor allem Milch, Käse und Molkereiprodukte.
„Um diesen Insight über die Popularität von Online-Suchen zu realisieren, haben wir ein Set von Schlüsselwörtern analysiert, die sich auf die Kampagnen in den zwei Zielmärkten (Italien und Deutschland) beziehen und diese außerdem mit anderen ähnlichen Keywords verglichen. Anschließend haben wir die Suchhäufigkeiten, die zeitlichen und geografischen Trends sowie die Werte und zusätzlichen Informationen untersucht, die zusammen mit den jeweiligen Schlüsselwörtern nachgefragt werden und ein umfassenderes Bild des thematischen Competitive Set liefern“ – erklärt Chiara Volpato, Leiterin der Technischen Beratung bei Nomisma.
Die Popularitätsanalyse hat gezeigt, in welchem Ausmaß die deutsche Bevölkerung sowohl für das Wort Milch wie für das Wort Käse ein starkes Interesse zeigte, während der allgemeine Begriff Milch- und Molkereiprodukte eine deutlich geringere Suchpopularität hatte.
Auffällig ist, dass die mit den Suchanfragen zu Milch und Käse verbundenen Wörter vor allem gesundheitsbezogene Aspekte sowie das Thema der Lebensmittelsicherheit betreffen. Tatsächlich wurde im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit den Projekt-Schlüsselworten das Thema Gesundheit am häufigsten gesucht. Erst danach folgten Assoziationen mit Begriffen wie „schädlich“ oder „Umwelt“.
Während zwischen den Wörtern Milch und Käse kaum signifikante Unterschiede in Bezug auf das Gesamt-Suchvolumen bestehen, hebt die Analyse auf regionaler Ebene große Unterschiede bezüglich des Interesses hervor: So wird etwa der Begriff Milch vorwiegend in den südöstlichen Regionen (z.B. Bayern) sowie im Nordwesten (z.B. Nordrhein-Westfalen) gesucht, während umgekehrt die südwestlichen und nordöstlichen Regionen definitiv mehr Interesse für den Begriff Käse zeigen.
Giovanni Guarneri vom Milchsektor der Alleanza delle Cooperative Agroalimentari erklärt hierzu: „Diese Analyse stellt für uns einen weiteren Informationsschatz dar, der die Bewertung der medialen Wirkung der Kampagne „Think Milk, Taste Europe, Be Smart“ in Deutschland fördert und stärkt. Die Tatsache, dass die Nutzer von Internet die Begriffe wie Milch und Käse mit den Konzepten Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Verbindung bringen, bekräftigt uns in der Überzeugung, wie wichtig es ist, in korrekte Aufklärung zu investieren. Dies vor allem kombiniert mit einer aktuellen und umfassenden Kommunikation über Milch und Molkereiprodukte und über deren Bedeutung und Einfluss auf unsere Gesellschaft und unsere Gesundheit.“

Pressestellen

Firmenkontakt
blancdenoir
Enrica Benzoni
Piazza Matteotti 25
25015 Italy
+39 030 7741535
www.blancdenoir.it

Pressekontakt
blancdenoir
Nicole Paganelli
Piazza Matteotti 25
25015 Italy
+39 030 7741535
www.blancdenoir.it

About pr-gateway

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Scroll To Top