Home » Uncategorized » Nachfolge: Gegenseitiges Vertrauen ist wichtig für den Erfolg

Nachfolge: Gegenseitiges Vertrauen ist wichtig für den Erfolg

Alter und neuer Geschäftsführer im Gespräch mit Wirtschafts-Magazin

Nachfolge: Gegenseitiges Vertrauen ist wichtig für den Erfolg

Jens Feuerlein und Joachim Lang von der cigus GmbH. Foto: Armin Buhl

Ulm, 5. November 2025 – Eine der wichtigsten Zutaten für eine erfolgreiche Nachfolge im Betrieb ist genügend Vorlauf. Wer zu spät mit der Suche nach einem passenden Nachfolger anfängt, könnte gegen die Wand laufen. Darauf weisen Joachim Lang – Gründer und früherer Geschäftsführer des Ulmer Technologieunternehmens cigus (https://cigus.de/) – und sein Nachfolger Jens Feuerlein in einem Interview hin, das in der aktuellen Ausgabe des IHK-Magazins “ Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee (https://ihk-wab.epaper-publishing-one.de/kiosk/)“ erschienen ist.

Insgesamt hatte Joachim Lang fast zehn Jahre in die Nachfolge investiert, auch weil der erste potenzielle Kandidat eben doch nicht der richtige war. „Nachfolge ist nichts, was man von heute auf morgen realisieren kann“, betonte er in dem Gespräch. Denn es müsse fachlich und menschlich klappen. „Am Ende ist das Persönliche der entscheidende Faktor“, sagt er. Denn Persönlichkeit sei schwer veränderbar, das Fachliche könne man lernen. Das sagt auch Jens Feuerlein. Für Beschäftigte sei es zum Beispiel wichtig, einen Chef zu haben, „der deine Werte teilt“. Das wirke sich positiv auf die Stimmung im Unternehmen und damit auf Stabilität und Kontinuität aus.

Externer Coach begleitet Unternehmer und Nachfolger

Damit die Nachfolge glatt läuft und die Stabilität des Unternehmens nicht beeinträchtigt, hatten im Fall von cigus bisheriger und neuer Geschäftsführer zusätzlich einen externen Coach engagiert, mit dem sie schon ein Jahr vor der Übergabe gemeinsame Strategien entwickelt haben. „Ohne den hätten wir es vermutlich nicht so gut hingekriegt“, räumt Joachim Lang im Gespräch mit dem Magazin ein. Ehrlichkeit und Offenheit sei dabei wichtig gewesen. Auch heute noch treffen sich Inhaber und Geschäftsführer regelmäßig, um sich auszutauschen und damit auch menschlich zusammenzuwachsen.

Für einen bisherigen Inhaber oder Geschäftsführer bedeute das auch zu akzeptieren, dass ein Nachfolger „das Unternehmen anders führt, aber trotzdem erfolgreich ist“, betont Joachim Lang. Er müsse auch Vertrauen haben und den anderen machen lassen. Für die Nachfolge-Generation sei es umgekehrt wichtig, von der Erfahrung des Vorgängers „zu profitieren und gleichzeitig sein volles Vertrauen zu genießen“, sagt Jens Feuerlein.

Der gesamte Beitrag mit weiteren Beispielen für eine erfolgreiche Nachfolge ist online nachzulesen unter https://ihk-wab.epaper-publishing-one.de/kiosk/detail/wab.wab_11_2025 .

Die cigus GmbH wurde 2001 gegründet und vermittelt deutschlandweit Ingenieure als hochqualifizierte Berater und Entwickler vor allem an Betriebe in den Branchen Optik, Elektronik, Mechatronik, Nutzfahrzeuge und Maschinenbau. Die Fachleute sind in der Entwicklung von Produkten und Prozessen tätig, ebenso in der Technischen Dokumentation und Risikoanalyse (CE-Kennzeichnung). Bei Bedarf übernehmen sie projektbezogen oder zeitlich befristet Interim-Management-Aufgaben in Industrie-Unternehmen. cigus ist Mitglied im Cluster Nutzfahrzeuge (CNS).

Firmenkontakt
cigus GmbH
Jens Feuerlein
Magirus-Deutz-Straße 13
89077 Ulm
0731 14084990
https://cigus.de/

Pressekontakt
cigus GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Jens Feuerlein
Magirus-Deutz-Straße 13
89077 Ulm
0731 14084990
https://cigus.de/

About pr-gateway

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Scroll To Top