Home » Uncategorized » Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Frank Stieldorf wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Frank Stieldorf wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Frank Stieldorf wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer

Frank Stieldorf (Bildquelle: Reiner Buildt)

Neumarkt in der Oberpfalz, 11. September 2025. Frank Stieldorf (55) wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Der u. a. von den Mitgliedern Bioland, Demeter, Naturland, Biokreis, AÖL und BNN getragene Bioverband erweitert damit sein Führungsteam, das bislang die Vorstände Manfred Mödinger sowie Dr. Franz Ehrnsperger bildeten. Außerdem leitet der Verband auf diesem Weg den schrittweisen Generationswechsel in seiner Führung ein. Dieser wird mit der Neubesetzung des Verbandsvorstands bis zur Jahresmitte 2026 abgeschlossen sein.

Manfred Mödinger, geschäftsführender Vorstand der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: „Mit Frank Stieldorf erweitern wir unser Team um einen ausgewiesenen Vertriebs- und Managementexperten. Frank Stieldorf ist sowohl in der Mineralbrunnenbranche als auch im Bio-Bereich bestens zuhause und exzellent vernetzt. Zudem kennt er die Qualitätsgemeinschaft, ihre Themen und Partner seit vielen Jahren aus erster Hand. Ich freue mich sehr, die Geschäftsführung jetzt in seine Hände zu legen.“

Diplom-Betriebswirt (VWA) Stieldorf hat über 25 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Leitungspositionen der Bio- und Getränkebranche. Zuletzt war Stieldorf Geschäftsführer des Mineralbrunnens Rheinsberger Preussenquelle. Vorherige Stationen waren der Bio-Getränkehersteller Voelkel sowie der Safthersteller Haus Rabenhorst. Zudem bekleidete Stieldorf Vorstandspositionen des Bundesverbands Naturkost Naturwaren (BNN) und der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL), bei letzterer auch die des Vorstandsvorsitzenden.

Dr. Franz Ehrnsperger, Vorstand der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: „Mit der Verpflichtung von Frank Stieldorf ist unser Verband auf der Geschäftsführerebene optimal für die Zukunft aufgestellt. Und auch in Sachen neuer Vorstand sind wir bereits in finalen Gesprächen mit hochqualifizierten Bewerbern für die im nächsten Frühjahr anstehenden Wahlen. Spätestens bis Mitte 2026 steht das Gremium.“

Über die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Die Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser e.V. setzt sich seit 2008 ein für einen behutsamen Umgang mit unserem wichtigsten Lebens-Mittel, dem Wasser. Sie wacht über die Richtlinien für das von ihr vergebene Qualitätssiegel „Bio-Mineralwasser“ und sensibilisiert Branche und Verbraucher für die Problematik der zunehmenden Wasserverschmutzung. Mitglieder der Qualitätsgemeinschaft sind u.a. die Bio-Anbauverbände Bioland, Demeter, Naturland und Biokreis sowie der Bundesverband Naturkost Naturwaren und die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller. Um das Bio-Mineralwasser-Siegel der Qualitätsgemeinschaft zu erlangen, müssen Mineralbrunnen den Verbrauchern ein Höchstmaß an Qualität und Transparenz sowie Nachhaltigkeit garantieren. Die dafür geltenden Richtlinien werden laufend an neue wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst. Ihre Einhaltung überwacht und zertifiziert die unabhängige, staatlich zugelassene Biokontrollstelle Kiwa-BCS Öko-Garantie GmbH. Als bundesweit erstes Bio-Mineralwasser wurde bereits 2009 BioKristall des Bio-Pioniers Neumarkter Lammsbräu zertifiziert, es folgten Ensinger in Baden-Württemberg (Ensinger Gourmet), Voelkel in Niedersachsen (BioZisch-Limonade), Lammsbräu (now-Limonade), die Rheinsberger Preussenquelle aus Brandenburg, die Johann Spielmann GmbH aus Nordrhein-Westfalen (Landpark Bio-Quelle), Bad Dürrheimer aus Baden-Württemberg, Labertaler Heil- und Mineralquellen aus Bayern (Stephanie Gourmet), Carolinen Brunnen aus Nordrhein-Westfalen, Vilsa Brunnen aus Niedersachsen, die Getränkegruppe Hövelmann aus Nordrhein-Westfalen (Urquell Bio-Mineralwasser, Rheinperle Bio Limo leicht), die Molkerei Gropper aus Bayern (rieser Urwasser), das Start-Up Untouched aus Hamburg, Brandenburger Mineralbrunnen aus Brandenburg (Grüne Quelle Brandenburg) sowie Lieler Schlossbrunnen aus Baden-Württemberg (Lieler Waldquelle).
Mehr Informationen über Bio-Mineralwasser finden Sie unter www.bio-mineralwasser.de

Firmenkontakt
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Manfred Mödinger
Dammstraße 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
09181/2700090

Startseite

Pressekontakt
Haussmann Strategic Advisory
Dr. Daniel Haussmann
Pariser Platz 6a
10117 Berlin
0173-3015911

Haussmann Strategic Advisory

About pr-gateway

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Scroll To Top