Home » Tag Archives: AGRAVIS (page 5)

Tag Archives: AGRAVIS

Feed Subscription

Neues Kapitel in der Stickstoffdüngung

AGRAVIS entwickelt gemeinsam mit EuroChem Agro GmbH umweltfreundlichen Dünger In gemeinsamen Versuchen haben die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) und die EuroChem Agro GmbH erfolgreich einen neuen Dünger (https://www.agravis.de/de/themen-und-kampagnen/duengen/) entwickelt und getestet – ein Granulat aus Nitrat, Ammonium, Schwefel und dem ...

Read More »

Maissortenprogramm 2023/2024 der AGRAVIS Raiffeisen AG

Starke Sorten, überzeugende Leistungen: Die nächste Maissaison steht in den Startlöchern und daher haben die Pflanzenbauberater:innen der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) ihre Empfehlungen für die Saison 2024 (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/mais/schwerpunktsorten/) zusammengestellt. Besondere Eigenschaften wie Trockentoleranz, Standfestigkeit, gute Jugendentwicklung, hohe Futterqualität u. a. ...

Read More »

Podcast der AGRAVIS Raiffeisen AG zum Thema Zwischenfrüchte

In der neuen Folge der Audio-Podcast-Reihe der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) geht es um das aktuelle Thema Zwischenfrüchte. Zwischenfrüchte steigern den Humusgehalt des Bodens, schützen vor Erosionen und speichern Nährstoffe. Mit Blick auf die GAP 23 und die „GLÖZ-Standards“ werden ...

Read More »

AGRAVIS-Podcast: Tipps für die Rapsaussaat

Nach der Ernte folgt die Rapsausaat (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/raps/). In der neuen Folge des AGRAVIS-Podcast (https://www.agravis.de/de/ueber-agravis/newsroom/agravis-podcast/) zieht Moderator Friedrich Holtz deshalb mit unseren Experten Eckard Seemann und Stefan Bobbert Bilanz: Welche Rapssorten entwickelten sich besonders gut unter schweren Bedingungen? Wie schneiden die ...

Read More »

Neuer Podcast der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Ernte 2023

Aktueller Blick auf die Getreidemärkte Schwankende Preise, Importe aus Osteuropa und das ausgelaufene Getreideabkommen mit der Ukraine: Auf den Getreidemärkten gibt es täglich neue Meldungen. In der neuen Podcast-Folge der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) werfen wir mit unserem Marktanalysten Bernhard ...

Read More »

„E-Vita plus“ stärkt innovativ-nachhaltigen Pflanzenbau

AGRAVIS Ost GmbH & Co. KG setzt auf physikalisches Verfahren mit Elektronen Minister Sven Schulze (2. v.r.) und AGRAVIS-CEO Dr. Dirk Köckler (2.v.l.) eröffneten die Anlage. Als Alternative zur chemischen Beizung steigt die AGRAVIS Ost GmbH & Co. KG (https://www.agravisost.de/de/) ...

Read More »

Blick auf die Ernteerwartungen 2023

Regional und Global Die Ernte 2023 steht in den Startlöchern. AGRAVIS-Experte Bernhard Chilla erklärt, welche Auswirkungen das Wetter auf die bevorstehende Ernte (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/ernte/) hat, welche Exportpotentiale zu erwarten sind und wie es um die Versorgungslage steht. Die aktuelle Situation in ...

Read More »

Neues AGRAVIS-Banner glänzt am Futtermittelwerk in Münster

„Vielfalt anbauen. Klimaschutz ausbauen.“: Seit dem 27. Juni sorgt eine neues Riesen-Banner am genossenschaftlichen Futtermittelwerk der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) in Münster für Aufsehen. Friedrich-Wilhelm Raiffeisen grüßte schon freundlich aus der Höhe und auch das Dachmarkenmotiv „Gemeinsam stark.“ des Agrarhandels- ...

Read More »

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zum Grünland

Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) bietet mit ihrer Audio-Podcast-Reihe eine kurzweilige und lösungsorientierte Übersicht zu aktuellen Agrar-Themen. So gibt es im AGRAVIS-Podcast einen Überblick über Marktanalysen und Innovationen für Landwirtinnen und Landwirte. In der aktuellen Folge geht es um das ...

Read More »

Wasserstoff: Landwirtschaft kann wichtige Rolle spielen

AGRAVIS legt Positionspapier vor Oliver Korting, Bereichsleiter Energie bei der AGRAVIS Bei der Erzeugung und dem Handel mit grünem Wasserstoff können die Landwirtschaft und der genossenschaftliche Agrarhandel zukünftig eine wesentliche Rolle spielen. „Wir sehen hier Chancen für ein zusätzliches Geschäftsfeld“, ...

Read More »
Scroll To Top